Mag. Mag. Dr. Vera Sophie Ahamer
Summer term 2023
340141 PS Current research areas
Winter term 2022
340119 PS Current research areas
Summer term 2022
340141 PS Current research areas
340378 UE Crisis translation
Poellabauer S (Editorial Journalist), Ahamer VS (Editorial Journalist), Casetti S (Editorial Journalist), Hagenlocher L (Editorial Journalist), Haibe D (Editorial Journalist), Sourdille A (Editorial Journalist). Deeqa Haibe: Lehrgang Dolmetschen (Asyl- und Polizeibereich) 2022. https://doi.org/o:1535472
Poellabauer S (Editorial Journalist), Ahamer VS (Editorial Journalist), Ayoubi T (Editorial Journalist), Casetti S (Editorial Journalist), Hagenlocher L (Editorial Journalist), Salamat A (Editorial Journalist) et al. Video: Lehrgang Dolmetschen (Asyl- und Polizeibereich) 2022. https://doi.org/o:1536700
Poellabauer S (Editorial Journalist), Ahamer VS (Editorial Journalist), Casetti S (Editorial Journalist), Hagenlocher L (Editorial Journalist), Salamat A (Editorial Journalist), Sourdille A (Editorial Journalist). Abbas Salamat: Lehrgang Dolmetschen (Asyl- und Polizeibereich) 2022. https://doi.org/o:1535476
Ahamer VS, (ed.), Hrubesch A, (ed.), Gerhild G, (ed.). Ausgesprochen? Noch lange nicht! Eine Festschrift für Thomas Fritz. Wien: Edition Volkshochschule, 2022. 172 p.
Poellabauer S (Editorial Journalist), Ahamer VS (Editorial Journalist), Casetti S (Editorial Journalist), Hagenlocher L (Editorial Journalist), Krainz K (Editorial Journalist), Sourdille A (Editorial Journalist). Klaus Krainz: Lehrgang Dolmetschen (Asyl- und Polizeibereich) 2022. https://doi.org/o:1535478
Ahamer VS. Lehrgang Dolmetschen im Asyl- und Polizeiverfahren - Der dritte im Bunde der lernraum-Lehrgänge. In Ahamer V, Hrubesch A, Ganglbauer G, editors, Ausgesprochen? Noch lange nicht!: Eine Festschrift für Thomas Fritz.. Wien: Edition Volkshochschule. 2022. p. 159-169
Ahamer VS. „Ich weiß nicht, was es noch gibt, das ich nicht weiß“ – Entwicklungslinien der Ausbildung in Österreich im Bereich Dolmetschen für öffentliche Einrichtungen und Gerichtsdolmetschen. In Pöllabauer S, Kadrić M, editors, Entwicklungslinien des Dolmetschens im soziokulturellen Kontext : Translationskultur(en) im DACH-Raum. Narr Francke Attempto. 2021. p. 185-204
Ahamer VS. „Solonewitsch, übersetzen!“ Memoiren der „Genossin Dolmetscherin“ Tamara Solonevič. In Andres D, Kaindl K, Kurz I, editors, Dolmetscherinnen und Dolmetscher im Netz der Macht: Autobiographisch konstruierte Lebenswege in autoritären Regimen.. 2017. p. 17-34
Welke T, Schweiger H, (ed.), Ahamer VS, (ed.), Tonsern C, (ed.), Zuzok N, (ed.). In die Welt hinaus. Festschrift für Renate Faistauer zum 65. Geburtstag. Wien: Praesens Verlag, 2016. 379 p.
Ahamer VS. Kinder und Jugendliche als Dolmetscher - eine veraltete Fragestellung oder aktuelle Herausforderung? In Meine Sprachen, meine Forschung und ich.: SprachwissenschaftlerInnen reflektieren über ihre Arbeit. Festschrift für Rudolf de Cillia. Peter Lang. 2015. p. 47
Ahamer VS. „Sie wird zum Hofer gehen und Regale putzen.“: Dolmetschen als Variable von sprachlicher Identität und Bildungsgerechtigkeit. . In Dirim I, Wegner A, editors, Mehrsprachigkeit und Bildungsgerechtigkeit. Barbara Budrich. 2015. p. 184-198
Ahamer VS. Verborgene Ressourcen: Übersetzen und Dolmetschen im Schulunterricht. ÖDaF-Mitteilungen. 2014;(2):72-82.
Ahamer VS. Sprachliche Vielfalt in Österreich und ihre interkulturellen Potenziale. In Materialy Meždunarodno-praktičeskoj konferencii „Jazyk i kultura: polikulturnyj potencial nemeckogo yazyka“. Uljanovsk. 2013. p. 65-71
Ahamer VS. Unsichtbare Spracharbeit. Jugendliche Migranten als Laiendolmetscher. Integration durch „Community Interpreting“. . Bielefeld: Transcript Verlag, 2013.
Ahamer VS (Editorial Journalist). „...wir sind nur zweisprachig“ - Kinder und Jugendliche als Dolmetscher im schulischen Kontext. Heinrich-Böll-Stiftung. 2013.
Ahamer VS. „Hallo, wieso derf i do ned Türkisch reda?“. In Haider B, editor, Deutsch über alles? Sprachförderung für Erwachsene. . Edition Volkshochschule. 2011. p. 88-100
Ahamer VS. Kinder und Jugendliche als Laiendolmetscher in Österreich. In Problemy bilingvizma v sovremennom mežkul’turnom diskurse. Materialy meždunarodnogo naučno-metodičeskogo kollokviuma. . Perm. 2011. p. 81-86
Ahamer VS. Migrant children as interpreters. In CTIS occasional papers. Manchester. 2010
Ahamer VS. „Wenn i Türkisch gredat han, han i im Kämmerle Strof schriba müasa.“ – Kinder und Jugendliche als Laiendolmetscher in Österreich. ÖDaF-Mitteilungen. 2010;(2):59-64.
Ahamer VS. „...wird ausdrücklich der Bestand eines Dolmetschinstitutes mit Direktor vorausgesetzt“ - Die Gründung des Dolmetschinstitutes 1943. In Ash M, Nieß W, Pils R, editors, Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938-1945.. V&R unipress. 2010. p. 262-283