Zentrum für Translationswissenschaft

Das Zentrum für Translationswissenschaft (ZTW) der Universität Wien ist eine von 20 wissenschaftlichen Einheiten (Fakultäten und Zentren) der Universität Wien. Neben der Lehre (Transkulturelle Kommunikation, Translationswissenschaft, Ausbildung in Übersetzen und Dolmetschen in 14 Sprachen etc.) verfolgt das ZTW eine Forschungsstrategie mit mehreren Forschungsschwerpunkten. Am ZTW stehen für die ca. 2.000 Studierenden mehr als 100 Lehrende zur Verfügung, mit mehreren Professuren, Habilitierten, Prä- und Post-Doc-Forschende, Senior Lecturers und vielen mehr.

Mehr Informationen zum Zentrum für Translationswissenschaft

 Aktuelles am Zentrum für Translationswissenschaft

22.03.2023
 

Zertifikatskurs "Cultural Management" Postgraduate Center der Universität Wien

Im Oktober startet wieder der Zertifikatskurs "Cultural Management", der am Postgraduate Center der Universität Wien angeboten wird.

20.03.2023
 
20.03.2023
 

18. April 2023

10-12 Uhr am Zentrum für Translationswissenschaft

17.03.2023
 

Infoveranstaltung PIK-Prüfung

Am 29. März 2023 findet wieder eine Infoveranstaltung zu den PIK-Prüfungen statt.

08.03.2023
 

Two-day symposium organized by Alexa Alfer and Cornelia Zwischenberger, held 6-7th July 2023 in London, UK

08.03.2023
 

Zentrum für Translationswissenschaft - Studium, Forschung und Gesellschaft

Studium am ZTW

Das Zentrum für Translationswissenschaft bietet Studien im Bereich transkulturelle Kommunikation und Translation auf Bachelor-, Master- oder Doktoratsebene in 14 Sprachen an.

 

Forschung am ZTW

Wissenschafter*innen des Zentrums für Translationswissenschaft forschen in den Bereichen Transkulturelle Kommunikation, Übersetzung, Dolmetschen, Terminologie, Sprachtechnologien, Forschungsplattformen und vielem mehr.

ZTW & Gesellschaft

Das Zentrum für Translationswissenschaft engagiert sich im Bereich der Hilfe für Flüchtlinge und macht seine Terminologiedatenbanken der Öffentlichkeit zugänglich.