UNIVIE Teaching Award 2025

Das Zentrum für Translationswissenschaft vergibt 2025 erstmals zwei Lehrpreise für exzellente Lehre in der Kategorie "Wertschätzende und motivierende Förderung von Lern- und Studienerfolg".

Studierende nominieren Lehrende:
Helfen Sie, hervorragende Lehre am Zentrum für Translationswissenschaft sichtbar zu machen!

Alle Informationen zur Nominierung und zur Vergabe der Lehrpreise finden Sie hier.

 Aktuelles am Zentrum für Translationswissenschaft

25.01.2024
 

Die Alumna des Zentrums für Translationswissenschaft und mittlerweile EU-Beamtin Katharina von Aufschnaiter erzählt in der Wissensendung Galileo von...

19.01.2024
 

Publication - Special Issue of The Translator (online first)

Zwischenberger, Cornelia & Cukur, Leandra (eds.) (2024, in print) Translation on and over the Web: disentangling its Conceptual Uncertainties and...

19.01.2024
 

Start der Bewerbungsphase - Universitätslehrgang Dolmetschen für Gerichte und Behörden

Ab sofort ist die Bewerbungsphase für den Universitätslehrgang „Dolmetschen für Gerichte und Behörden“ eröffnet.

19.12.2023
 

Am Freitag, den 15. Dezember 2023, fand eine Online-Masterclass der GD LINC des Europäischen Parlaments zum Thema Notizentechnik statt.

18.12.2023
 

Nächster Vortrag der ReTrans-Vortragsreihe am 15. Jänner 2024.

13.12.2023
 

Am 06.11.2022 fand eine Online-Klasse mit Dolmetscher*innen aus Brüssel statt.

Zentrum für Translationswissenschaft - Studium, Forschung und Gesellschaft

Studium am ZTW

Das Zentrum für Translationswissenschaft bietet Studien im Bereich transkulturelle Kommunikation und Translation auf Bachelor-, Master- oder Doktoratsebene in 14 Sprachen an.

 

Forschung am ZTW

Wissenschafter*innen des Zentrums für Translationswissenschaft forschen in den Bereichen Transkulturelle Kommunikation, Übersetzung, Dolmetschen, Terminologie, Sprachtechnologien, Forschungsplattformen und vielem mehr.

ZTW & Gesellschaft

Das Zentrum für Translationswissenschaft engagiert sich im Bereich der Hilfe für Flüchtlinge und macht seine Terminologiedatenbanken der Öffentlichkeit zugänglich.