Aktuelles am Zentrum für Translationswissenschaft
Wir freuen uns den Neustart des Basislehrgangs Dolmetschen (Asyl- und Polizeibereich) bekanntgeben zu dürfen!
NEU erschienen in 2. Auflage: Handbook for Interpreters in Asylum Proceedings
Nach der deutschen Zweitauflage ist nun auch die adaptierte, englische Ausgabe des Handbook for Interpreters in Asylum Proceedings neu in 2. Auflage...
FIRE-TI Conference Report
From 17 to 19 February 2022, the International Conference on Field Research on Translation and Interpreting: Practices, Processes, Networks (FIRE-TI),...
NEU – Datenbank Dialogdolmetschen
Von der Plattform Dialogdolmetschen, bei der auch das Zentrum für Translationswissenschaft vertreten ist, wurde 2021 eine Übersicht über...
HAITrans member Claudia Wiesinger is the faculty winner of the 2022 GALA Rising Star Scholarship, enabling her to attend the upcoming GALA 2022 San...
Ausschreibung Förderungsstipendium nach StudFG
Ausschreibung Förderungsstipendium nach StudFG
Zentrum für Translationswissenschaft - Studium, Forschung und Gesellschaft
Studium am ZTW
Das Zentrum für Translationswissenschaft bietet Studien im Bereich transkulturelle Kommunikation und Translation auf Bachelor-, Master- oder Doktoratsebene in 14 Sprachen an.
Forschung am ZTW
Wissenschafter*innen des Zentrums für Translationswissenschaft forschen in den Bereichen Transkulturelle Kommunikation, Übersetzung, Dolmetschen, Terminologie, Sprachtechnologien, Forschungsplattformen und vielem mehr.
ZTW & Gesellschaft
Das Zentrum für Translationswissenschaft engagiert sich im Bereich der Hilfe für Flüchtlinge und macht seine Terminologiedatenbanken der Öffentlichkeit zugänglich.