STEOP-Mentoring
StEOP-Mentoring am Zentrum für Translationswissenschaft
Im Rahmen des StEOP-Mentoring begleiten höhersemestrige Studierende im BA Transkulturelle Kommunikation sowie BA-Absolvent*innen Studienbeginner*innen beim Übertritt von der Schule zur Hochschule und erleichtern diesen so den Einstieg in ihr Studium der Transkulturellen Kommunikation am Zentrum für Translationswissenschaft der Universität Wien.
Das StEOP-Mentoring findet im Lauf des ersten Semesters regelmäßig in studentischen Kleingruppen statt. Die vom Center for Teaching an Learning (CTL) geschulten Mentor*innen dabei werden von verantwortlichen Lehrenden begleitet und
- unterstützen Studierende beim Einstieg in das Studium an der Universität Wien,
- erleichtern ihnen die Orientierung in der Studienrichtung Transkulturelle Kommunikation und im Curriculum,
- geben einen Einblick in das Studienfach und Charakteristika des Fachs,
- geben Informationen zur vorausschauenden Studienplanung, zur StEOP und der StEOP-Prüfung,
- geben Tipps zu Lese- und Lerntechniken,
- geben Tipps zu Zeitmanagement und zur Prüfungsvorbereitung,
- regen die Bildung von Lerngruppen an,
- ermöglichen die Vernetzung mit Studienkolleg*innen und
- fungieren als erste Ansprechpersonen beim Fragen und Problemen.
Für Studienanfänger*innen, die Interesse am StEOP-Mentoring haben: Informationen zu den Terminen und den Mentoring-Teams erhalten Sie zu Semesterbeginn über die StEOP-Lehrveranstaltungen.
Für zukünftige Mentor*innen
Wenn Sie gerne als Mentor*in fungieren möchten, wenden Sie sich bitte an: spl.translation@univie.ac.at
Kontakt spl.translation@univie.ac.at